EnBW: Kurshalten in Zeiten der Metamoderne

Sebastian Ackermann
Leiter Kommunikation und Marke
Unsere Welt ist im Wandel – komplex, widersprüchlich, voller Chancen und Herausforderungen. Wie gelingt es einem Energieversorger wie der EnBW, in dieser Metamoderne Orientierung zu geben und Vertrauen zu schaffen?
Breakfast Talk 38 Sebastian Ackermann

38Breakfast Talk

38. Breakfast Talk

Wir begrüßten Sebastian Ackermann, Bereichsleiter Konzernkommunikation und Marke bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, mit einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Transformation als neues Normal.

Breakfast Talk 38
Foto: Jürgen Rösner

Ackermann gab spannende Einblicke in die kommunikative Navigation der EnBW und zeigte, warum Haltung heute wichtiger ist als reine Strategie.

Der Impuls war geprägt von Klarheit, Tiefgang und praxisnahen Perspektiven. Es ging um narrative Orientierung, wertebasierte Führung und die Frage, wie Markenarbeit Vertrauen schafft, wenn Unsicherheit und Widersprüche den Alltag bestimmen.

Breakfast Talk 38
Foto: Jürgen Rösner
Foto: Jürgen Rösner

Seine Botschaften:
• Metamoderne: Komplexität nicht auflösen, sondern produktiv nutzen.
• Kommunikation als Kompass: Markenführung und Werte geben Halt.
• Leadership mit Haltung: Zukunft nicht nur managen, sondern aktiv prägen.
• Energie-Transformation: Der Weg ist anspruchsvoll – aber es geht voran.

Breakfast Talk 38
Foto: Jürgen Rösner
Breakfast Talk 38
Foto: Jürgen Rösner

Wir danken Sebastian Ackermann für diesen inspirierenden Impuls und allen Teilnehmenden für den lebendigen Austausch. Es wurde deutlich: Transformation ist kein Projekt, sondern eine Haltung – und sie beginnt bei uns selbst.

Diesen Artikel teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Hintergund zum Breakfast Talk

Erfahren Sie hier alles über den Breakfast Talk