Förster Mix
Naturverbundenheit als Schlüssel zur Führungskompetenz
Beim 1. Breakfast Talk Weekend in Bad Teinach wird Förster Mix, alias Christian Pfeifer, seine einzigartigen Ansätze zur Stressbewältigung und Selbstregulation vorstellen. Als Förster, Jäger, Imker und Scout bringt er eine Fülle an Erfahrungen mit, die er in seinem Projekt „blackforestwild“ bündelt. Mit „blackforestwild“ verfolgt er das Ziel, Menschen durch die Natur zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu verhelfen. Pfeifer lebt und arbeitet im Schwarzwald, wo er seine Leidenschaft für die Natur in verschiedenen Projekten umsetzt. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie Führungskräfte durch die Verbindung mit der Natur ihre Effektivität steigern können.
BREAKFAST TALK: Sie werben auf Ihrer Homepage mit „Natur heilt. Uns alle“ – was genau verbirgt sich hinter „blackforestwild“?
Förster Mix: Bei blackforestwild nutzen wir unser elementares Grundbedürfnis als Menschen, uns mit der Natur zu verbinden, um uns und unser Nervensystem zu regulieren und zu entspannen. Um als Führungskraft effektiv und wirksam führen zu können, ist es von zentraler Bedeutung, unter Stress im eigenen Toleranzfenster zu bleiben oder sich wieder hineinversetzen zu können, um die zwischenmenschliche Verbindung zu Teammitgliedern oder Mitarbeitern nicht zu verlieren.
BREAKFAST TALK: Auf was dürfen sich die Teilnehmenden beim 1. Breakfast Talk WEEKEND freuen – wie werden Sie Natur und Management in Einklang bringen?
Förster Mix: Je nach Wetterlage werden wir die fantastischen Naturgegebenheiten rund um Bad Teinach nutzen und mit Wald, Bäumen, Wasser oder auch der Witterung als Möglichkeiten arbeiten. Wir werden den Teilnehmenden die Kontaktaufnahme und den Rückbezug auf die Natur vermitteln und sie haben die Chance, diesen weiter auszubauen oder auch wieder zu erlernen. Auch werden wir vermitteln, auf das Stresstoleranzfenster zu achten – für Führungskräfte ganz entscheidend. Des Weiteren werden wir konkrete physische und mentale Outdoorelax-Techniken kennenlernen, die den Teilnehmenden bei der Selbstregulation helfen und die sie direkt im Business-Alltag anwenden können.
BREAKFAST TALK: Wie können Führungskräfte von diesen Methoden konkret profitieren?
Förster Mix: Führungskräfte stehen oft unter immensem Druck und müssen in der Lage sein, schnell und effektiv zu reagieren. Durch die Techniken, die wir bei blackforestwild vermitteln, lernen sie, ihre Stressresistenz zu erhöhen und ihre emotionale Intelligenz zu stärken. Dies führt zu besseren Entscheidungen und einer stärkeren Bindung zu ihren Teams.
BREAKFAST TALK: Welche langfristigen Vorteile sehen Sie in der Naturverbundenheit für Führungskräfte?
Förster Mix: Langfristig gesehen hilft die regelmäßige Verbindung mit der Natur dabei, Burnout vorzubeugen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Führungskräfte, die sich regelmäßig Zeit in der Natur gönnen, berichten von gesteigerter Kreativität, besserer Problemlösungsfähigkeit und einem insgesamt ausgeglicheneren Leben.
Das Breakfast Talk WEEKEND ist ein Austauschformat für Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung und findet vom 21. bis 23. März 2025 in Bad Teinach statt. Das vollständige Programm finden Sie hier. Oder laden Sie sich unseren Flyer herunter.
Und übrigens: Damit alle Teilnehmenden genau wissen, was auf sie zukommt und zum Beispiel welche Kleidung sie einpacken sollen, nehmen wir rechtzeitig vor Beginn des WEEKENDS mit allen Angemeldeten Kontakt auf.
Weitere Infos zum
Breakfast Talk WEEKEND
Das erste Breakfast Talk Weekend
Sichern Sie sich 200 Euro Frühbucherrabatt bis 15. Dezember 2024
Ihre Investition: 1.900 Euro zzgl. MwSt.
Danach 2.100 Euro zzgl. MwSt.