35. Breakfast Talk
Am 16. Mai 2025 fand der 35. BREAKFAST TALK statt – mit einer Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Klarheit und strategischen Weitblick steht: Sabine Kohleisen, ehemalige Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der Mercedes-Benz Group AG.

Ihr Impuls trug den Titel: „Realitätscheck: Human Relations in wirtschaftlich schwierigen Zeiten“. Ein Thema, das aktueller kaum sein könnte – und ein Weckruf für Unternehmen, ihre Personalstrategien grundlegend zu überdenken.
In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen, zunehmenden Handelsbarrieren und einem immer härteren globalen Wettbewerb geprägt ist – insbesondere durch die Innovationsdynamik der chinesischen Autoindustrie – stellte Kohleisen die zentrale Frage:
Wie müssen sich Unternehmen und ihre HR-Strategien verändern, um zukunftsfähig zu bleiben?

Mit analytischer Präzision und einem tiefen Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zeigte sie auf, warum Produktivität und Effizienz in Hochlohnländern wie Deutschland neu gedacht werden müssen, wie die drei großen Transformationskräfte – Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung – die Arbeitswelt tiefgreifend verändern, und weshalb es jetzt entschlossenes Handeln braucht: Re-Shape. Re-Skill. Re-Charge – Programme, die bei Mercedes-Benz bereits Realität sind und als Blaupause für viele Unternehmen dienen könnten.
Ihr Appell war unmissverständlich:
„Es ist nicht fünf vor zwölf. Es ist zwölf.“
Die Zeit für strategisches Zögern ist vorbei. Jetzt ist der Moment für mutige Entscheidungen und neue Denkansätze.

Der 35. BREAKFAST TALK war ein Morgen voller Substanz: mit kritischen Fragen, ehrlichen Antworten und einem klaren Signal, dass der Dialog weitergehen muss.
Ein besonderer Dank gilt Sabine Kohleisen für ihren eindrucksvollen Impuls – und allen Teilnehmenden.