Wie der BBBank Wildpark die Markenbekanntheit der BBBank unterstützt
Oliver Lüsch gab uns wertvolle Einblicke in die beeindruckende Entwicklung und Strategie der BBBank, Deutschlands größter genossenschaftlicher Privatkundenbank. Mit über 100 Kompetenzzentren, Filialen und Geldautomaten in 16 Bundesländern sowie einem umfassenden digitalen Serviceangebot für mehr als 600.000 Mitglieder ist die BBBank ein Vorreiter im Bereich des modernen Bankings.
BBBank und der KSC passen perfekt zueinander
Unter seiner Führung hat sich die BBBank zu einem führenden Anbieter mit einem Kundenvolumen von 35 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 18 Milliarden Euro entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Partnerschaft mit dem Karlsruher SC GmbH & Co. KGaA (KSC) und dem BBBank Wildpark, die eine emotionale Verbindung zur Marke schafft und deren Bekanntheit signifikant steigert.
Michael Becker, Geschäftsführer des KSC, hatte die Partnerschaft mit den Worten willkommen geheißen: „Hätte ich mir einen Namensgeber für den Wildpark backen dürfen, wäre es auch die BBBank geworden. Die BBBank und der KSC passen von ihren Attributen und Werten perfekt zueinander, wir teilen uns viele Visionen zum Beispiel bei den Themen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder Digitalisierung.“
Die Zusammenarbeit mit dem KSC ermöglicht es der BBBank, ihre Marke regional, national und international sichtbar zu machen – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Und so spielt die Markenbekanntheit gerade in der digitalen Welt einer immer entscheidendere Rolle. Seit Beginn der Partnerschaft BBBank & KSC konnte die Markenbekanntheit unter Fußballinteressierten um beeindruckende sechs Prozentpunkte gesteigert werden.
Wir danken Oliver Lüsch herzlich für seinen inspirierenden Vortrag und allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit, Austausch und Begegnung. Es war ein bereichernder Morgen voller neuer Erkenntnisse und spannender Diskussionen.
Die nächsten Breakfast Talks sind in Planung – bald mehr hier bei LinkedIn auf der Seite BREAKFAST TALK.