EnBW: Kurshalten in Zeiten der Metamoderne
Unsere Welt ist im Wandel – komplex, widersprüchlich, voller Chancen und Herausforderungen. Wie gelingt es einem Energieversorger wie der EnBW, in dieser Metamoderne Orientierung zu geben und Vertrauen zu schaffen?
Weiter lesen …„Im Angesicht des Lebens“ – Erfolg und Erfüllung neu gedacht
Was passiert, wenn ein erfolgreicher Manager inne hält, sich mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert und daraus neue Kraft schöpft?
Weiter lesen …Checks and Balances„Checks and Balances“ – Der Rechtsstaat braucht Sichtbarkeit
„Wer sein Land rettet, verletzt kein Gesetz“ – ein Zitat, das Napoleon zugeschrieben wird und zuletzt von Donald Trump verwendet wurde. Es war der Einstieg in eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Recht und Politik in Zeiten sich wandelnder Rechtsstaatsverständnisse.
Weiter lesen …Realitätscheck: Human Relations in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
In einer Welt voller geopolitischer Spannungen, wachsender Handelsbarrieren und einem immer härteren globalen Wettbewerb – insbesondere durch die Innovationskraft der chinesischen Autoindustrie – stellte Sabine Kohleisen die Frage: Wie müssen sich Unternehmen und ihre HR-Strategien verändern, um zukunftsfähig zu bleiben?
Weiter lesen …Neue Regierung, neue Impulse?
„Diese Phase wird sich in den Geschichtsbüchern wiederfinden“, prognostizierte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV), vor rund 40 Führungskräften.
Weiter lesen …Nachhaltiger Erfolg durch zukunftsfähiges Handeln
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, steigende Regulierungen und Kosten zu bewältigen, während Verbraucher nachhaltige Lösungen erwarten, aber oft nicht bereit sind, mehr dafür zu bezahlen.
Weiter lesen …




