Breakfast Talk Blog

Von Wutbürgern und Zufallsbürgern

Wenn Wutbürger und Zufallsbürger ins Gespräch kommen, dann ist das Bürgerbeteiligung „made in Baden-Württemberg“. Staatsrätin Gisela Erler gab ihren Impuls “Vom Mitreden, Mitgestalten und Mitentscheiden“. Schnell wurde deutlich: Bürgerbeteiligung tut Not – gerade in Zeiten von Wutbürgern, Nichtwählern und einem Erstarken der politischen Ränder. Aber wie kommt man in den Dialog? Wie können Entscheidungen fallen? Und was bedeutet das für den politischen Prozess?

Weiter lesen …
Wie viel Bürokratie brauchen wir?

Beim 11. Breakfast Talk sprach unsere Impulsgeberin über Deutschland zwischen „alles gut geregelt“ und Bürokratiedschungel. Sie gab Einblicke in die Arbeit des Nationalen Normenkontrollrats

Weiter lesen …